Viele Flüchtlinge leben inzwischen in eigenen Wohnungen und nicht mehr in den städtischen Unterkünften. Trotzdem brauchen sie Unterstützung im Alltag, im beruflichen Bereich und in der Erziehung. Die Flüchtlingshilfe Münster-Nordost sucht daher dringend nach Familienpaten!
Bei Interesse werden in einem ersten Schritt in einem persönlichen Gespräch die individuellen Vorstellungen und Zeitvorgaben der zukünftigen Paten ermittelt. In einer ersten Begegnung besteht dann die Möglichkeit eines unverbindlichen Kennenlernens. Verläuft dies im gegenseitigen Einvernehmen, wird in einem letzten Schritt ein Treffen organisiert, in dem eine konkrete Vereinbarung abgesprochen wird.
Flüchtlingsfamilien brauchen oft vielfältige Unterstützung in Fragen der Alltagsbewältigung und der Kindererziehung. Familienpaten verbringen Zeit mit diesen Familien, unterstützen und entlasten sie auf diese Weise in ihrem Alltag.
Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass gerade Familienpaten oft als eine wichtige und starke Stütze im Alltag empfunden werden. Auf der anderen Seite werden auch die Paten bereichert: Sie lernen verschiedene Familienmodelle und Kulturen kennen und bekommen einen Einblick in den Alltag von Flüchtlingsfamilien. Es ist ein schönes Gefühl, durch kleine Alltagshilfen wirksame Hilfe leisten zu können. Die Familienpaten werden während der Familienpatenschaft von einer Sozialpädagogin begleitet, an die sich bei Fragen immer wenden können.
Falls Sie Familienpatin oder -pate werden möchten, so melden Sie sich bitte bei Claudia Fürst im Familienzentrum St. Norbert, telefonisch unter
0251 - 16 13 940 oder per Mail an
claudia.fuerst@franziskus-konkret.de
Wir freuen uns!
Für die Flüchtlingshilfe Münster Nordost: Hanni Lamken
Falls Sie anderweitig Interesse haben, uns zu unterstützen, melden SIe sich gerne: info@fluechtlingshilfe-muenster-nordost.de